Immobilie kaufen oder mieten

Viele Menschen stehen oft vor der Frage: Investiere ich Geld in die Anmietung einer Immobilie oder erwerbe ich direkt ein Eigenheim zur Altersvorsorge?

Mit unserem Finanzierungsrechner können Sie eine unverbindliche Rechnung aufstellen, ob der Immobilienerwerb für Sie eine finanzielle Mehrbelastung bedeutet und wie viele Jahre Sie für die Abbezahlung einkalkulieren sollten.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine modellhafte Darstellung handelt und es keinen Ersatz für eine professionelle Finanzierungsberatung darstellt.

Rufen Sie uns an, wir stellen Ihnen die richtigen Fragen und decken auch zunächst versteckte Kosten auf.

Vorab erklären wir die wichtigsten Punkte

Wie hoch ist Ihre aktuelle Miete? Sind Mietsteigerungen zu erwarten oder sogar vertraglich vereinbart?

Oft sind Mieten an einen Index gekoppelt, so dass Sie über die Jahre deutlich mehr Miete zahlen als ursprünglich erwartet.

Wir empfehlen mindestens ein Eigenkapital von 20 - 35 %. Das hört sich zunächst viel an, hilft aber, spätere Fallen zu vermeiden.

Wenn Sie eine Immobilie erwerben, zahlen Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch

  • Notar -und Grundbuchkosten
  • Grunderwerbsteuer
  • Maklerprovision

Bitte beachten Sie, dass diese Faktoren zusammen ca. 12 % des Kaufpreises ausmachen und pro Bundesland unterschiedlich berechnet werden.

Hinzu kommen Kosten für die Renovierung oder Modernisierung. Diese kann man oft erst nach einer Besichtigung festlegen, daher nehmen Sie als Faustregel ca. 1 % des Kaufpreises.


Immobilieninvestition

6.5
Gesamtaufwand der Immobilieninvestition

Finanzierung

Ihre monatliche Rate
Darlehenslaufzeit
Rückzahlungsumme

davon Zinsen

Diese Finanzierungsberechnung zeigt die modellhafte und unverbindliche Darstellung eines Erwerbes einer selbstgenutzten Immobilie. Grundlage für die Ergebnisse waren Ihre persönlichen Angaben sowie das geltende Steuerrecht zum Zeitpunkt der Erstellung des Immobilienrechner-Moduls. Eine Gewähr kann wegen möglicher Rechenfehler, Änderungen der Steuergesetze, Zinskonditionen und Ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögensverhältnisse nicht übernommen werden. Nicht berücksichtigt wurden in dieser Darstellung die Mietnebenkosten oder Wohngelder sowie ggf. Bauzeitzinsen. Diese Berechnung ersetzt keine Steuer- oder Rechtsberatung. Sie ist freibleibend und ohne Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass daher keine Haftung übernommen werden kann.

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.